Kurzschluss des Drahtes aufheben
Dankeschön dür die schnelle Antwort.
Ich habe nun bereits eine andere Variante ausprobiert.
Hab einfach das 2-Achs Programm umgeschrieben
Und zwar habe ich anstatt der 2 bei (2 axis-mode) eine 4 eingegeben wie wenn ich ein 4Achs programm schreibe.
Des weiteren habe ich den Befehl gegeben in Y0.16 und V-0.26 zu verfahren bevor er die
M- Befehle aufruft.
Nach den M-Befehlen sage ich ihm das er nach Y0 und V0.26 fährt
( V und U verfährt er nur inkrementell was mich erst irettiert hatte da ich den wert 0 bei V stehen hatte er aber nicht zurückfuhr)
Und nach den Aktionen fahre ich dann mein ganz normales programm weiter so wie es programmiert war.
Quasi nur 2 Zeilen eingefügt für die verfahrbewegungen und den modus umgeändert.
Frage: muss man den überhaupt ändern? oder ist das nur eine Information für den Anwender?
Bis nun hat alles super funktioniert. Die ersten 5 Schlitze habe ich heute gefahren.
LG Thorsten