Programmiersystem
Hallo ,
was habt Ihr denn für ein Programmiersystem ? Welches würdet Ihr empfehlen .
Danke für die Mühe
Gruß Michael
zurück zu Drahterodieren Aldrovandi AG
Schmitz , Wednesday, 16.03.2005, 13:02 vor 6312 Tagen 13981 Views
Hallo ,
was habt Ihr denn für ein Programmiersystem ? Welches würdet Ihr empfehlen .
Danke für die Mühe
Gruß Michael
peter
, 6340 Baar, Wednesday, 16.03.2005, 18:28 vor 6312 Tagen @ Schmitz 13029 Views
Hallo Michael
Wir arbeiten bei uns seit jeher mit "Mecanic". "Mecanic" ist vor allem im Bereich drahterodieren stark. Die Entwicklung der Software geht zurück in die 70er Jahre wo die Firma noch zu AGIE gehörte und die Software damals noch "Lama" hiess. Ich denke es ist eine der flexibelsten Software, dafür aber wohl auch nicht unbedingt die am leichtesten zu erlernende.
Viele unserer Kunden arbeiten auch mit "PEPS". Es soll vor Allem leicht zu bedienen sein und auch in Fräsen relativ gut einsetzbar sein.
Am Besten lässt Du Dir die Sachen vorführen. Lustig und interressant wird's immer dann, wenn man selber noch eine Zeichnung vorlegt die programmiert werden muss. (Mit den schon 1000x vorgeführten und speziell auf die Software optimierten Zeichnungen siehts immer toll aus)
Gruss aus Baar
Peter
Hallo ,
was habt Ihr denn für ein Programmiersystem ? Welches würdet Ihr empfehlen
.Danke für die Mühe
Gruß Michael
Sebastian , Thursday, 17.03.2005, 12:46 vor 6311 Tagen @ Schmitz 12845 Views
Hallo Michael,
Von mir aus, da ich seit Jahren diese diversen cad-cam Programme benutze, der aller beste von allen in Wire Edm gebiet ist PCam, ein schweizer Product der aber complet specialisiert in erahterodiren ist.
Dieser Programm ist ungeheuer einfach zu lehrnen und ist der absolute schnellste von allen.
Wenn Sie mehr Auskunfte wünschen, bitte melden Sie sich an meine E-Mail Adresse.
Gruss
Sebastian
hugo., Wednesday, 14.12.2005, 15:46 vor 6039 Tagen @ Schmitz 11581 Views
hallo, benutzen schon seit einigen Jahren Peps. Durchschnittlich gut geeignet für CT Maschienen, jedoch fehlen, bzw vermisse ich einige Maschinenzyklen. Beispielsweise die neu entwickelten Ausrichtzyklen, sind über die etwas ältere Version leider nicht nachrüstbar, bzw nicht Updatebar. Ansonsten feines Programm ohne ein PC-Profi sein zu müssen, sehr leichte Handhabung.
greetz.hugo
Rodrigo A , Fanuc 11 edm Elox, Wednesday, 08.03.2006, 22:46 vor 5955 Tagen @ Schmitz 11808 Views
Dear friend.
I need aid to ignite 12 EDM ELOX HERITAGE FANUC 11This blocked and I cannot operate it single the board and screen. it throws the following errors to me:
TM 020 Z-AXIZ BRAKE ENGAGED
X EXCESS DRIFT COMPENSATION
And
HND STOP***************LSK
EXCESS DRIFT COMPENSATION
to know since I make to solve the problem step by step.
I am of Chile america South and is very difficult to obtain a solution.
or indiquenme algun Web site to solve error.
I can send pictures of the screen dame and mail for send
Help my please
Thanks you
Rodrigo Avendaño Uria
CHILE
South America
56-41-282364
prau@tie.cl
prau@prau.cl
Hallo ,
was habt Ihr denn für ein Programmiersystem ? Welches würdet Ihr empfehlen
.Danke für die Mühe
Gruß Michael