Wiedereinfädelmodul für charmilles reparieren?
hallo
Kann mir jemand sagen ob es irgend eine Firma gibt die Wiedereinfädelmodule repariert?
zurück zu Drahterodieren Aldrovandi AG
C.Hecker , Thursday, 10.01.2013, 13:45 vor 3457 Tagen 8102 Views
hallo
Kann mir jemand sagen ob es irgend eine Firma gibt die Wiedereinfädelmodule repariert?
Ino, Bern, Monday, 14.01.2013, 11:29 vor 3453 Tagen @ C.Hecker 7223 Views
Nein, das gibt es nicht.
Die ET`s können auch nicht gekauft werden, da es sich beim ganzen Modul um ein Verschleissteil handelt.
Cuffi, Monday, 14.01.2013, 14:17 vor 3453 Tagen @ Ino 7204 Views
welcher fehler liegt vor? findet die welle ihre positon nicht mehr oder dreht die welle ständig durch? funktioniert der auswerfer nicht usw......
Tommy, Monday, 14.01.2013, 14:22 vor 3453 Tagen @ Ino 7202 Views
Bis vor ein paar Jahren konnte das CH noch reparieren,wir haben uns den Motor bestellt, und wenn er das ist wechseln wir bzw.unser Elektriker den aus,über die Nr und I-netz kann man sehr viele sachen billiger bestellen.
Gruß
Ino, Bern, Tuesday, 15.01.2013, 09:26 vor 3452 Tagen @ Tommy 7129 Views
Können würden sie es immernoch, aber wollen nicht
Klar kann man die Dinger reparieren, es wird einfach schwierig die ET`s aufzutreiben, denn bei GFAC wird wohl niemand bereit sein, die Zulieferer zu nennen.
C.hecker, Tuesday, 15.01.2013, 12:20 vor 3452 Tagen @ Ino 7168 Views
Ja wenn man den hinteren Deckel mal aufschraubt sieht man die Kabel und die sind halt Porös !
Wenn die Kabel durch sind ist kein Kontakt mehr da und es dreht dann nicht mehr
Ich weiß auch net aber es sieht so aus als ob irgendwo Feuchtigkeit reinzieht !
Ino, Bern, Tuesday, 15.01.2013, 14:24 vor 3452 Tagen @ C.hecker 7140 Views
Das mit der Feuchtigkeit ist leider normal bei den Dingern, irgendwo "pissts" immer rein. Hatte bis jetzt noch nie eines das komplett trocken war innen.
C.Hecker , Tuesday, 15.01.2013, 15:12 vor 3452 Tagen @ Ino 7096 Views
@ Ino
Wie lang hält den bei dir so ein Wiedereinfädelmodul ?
Also bei uns so 1 Jahr oder auch was länger aber wir haben 6 Maschinen
und die Dinger sind halt sau teuer !
Naja so ist das
Ino, Bern, Tuesday, 15.01.2013, 15:33 vor 3452 Tagen @ C.Hecker 7071 Views
Bei mir halten sie auch ca. 1 Jahr und ich habe "nur" 5 Charmilles wovon eine kein Modul dran hat.
Ist schon nicht ganz witzig immer diese Module zu kaufen.
Kibl , Nellingen, Saturday, 19.01.2013, 00:01 vor 3448 Tagen @ Ino 7136 Views
Wir bestellen die Einzeilteile (Dichtungen, Welle, Elektromotor usw.) und reparieren die Wiedereinfädelmodule. Den Lieferanten kann ich dir momentan nicht nennen, muß am Montag mal nachfragen.
Viele Grüße
Kibl
Max , Tuesday, 22.01.2013, 13:33 vor 3445 Tagen @ C.Hecker 7244 Views
Hallo,
Wiedereinfädelmodule für Charmilles-Maschinen kann ich Ihnen reparieren.
Dabei werden folgende Teile erneuert: Motor, Zahnräder, Dichtungen, Auswerferhülse, Kabel... usw.
Eigentlich ersetze ich das ganze Innenleben des Moduls.
Je nach Zustand des Gehäuses wird dies auch erneuert.
Anfragen oder unverbindliche Angebote unter mf.service988@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen
MF Service
Hieke, Thursday, 27.11.2014, 08:21 vor 2771 Tagen @ Max 5623 Views
Hallo
darf ich mal nachhaken ??
Repariert aktuell jemand diese Module und kann mir diesbezüglich helfen !!
Danke
mfg Christian