Wechsel von Peps auf NX9
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand den wechsel von Peps auf NX mitgemacht?
Ich brauche ein paar handfeste Argumente um bei Peps zu bleiben.
zurück zu Drahterodieren Aldrovandi AG
EDM-Man, Monday, 05.05.2014, 19:15 vor 3023 Tagen 8987 Views
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand den wechsel von Peps auf NX mitgemacht?
Ich brauche ein paar handfeste Argumente um bei Peps zu bleiben.
af, Tuesday, 06.05.2014, 17:45 vor 3022 Tagen @ EDM-Man 6117 Views
Von Peps weiß ich nur, dass es speziell für das Drahterodieren gemacht wurde.
NX hat den Schwerpunkt auf CAD.
Beispiel bei ProE:
Pendelschnitt.
Beim Rückwärtsfahren habe ich einen anderen Werkzeugdurchmesser.
Für ProE ist das ein neues Werkzeug, das erstmal definiert werden muss.
Für jedes Material und jede Schnitthöhe also neue Werkzeuge.
Das Programm soll auch automatisch wissen, dass es in dem Schlitz nicht einfädeln kann.
Beim Richtungswechsel hat sie beim Erreichen des Endpunktes den Schneidstrom ausgeschaltet. Das ist mathematisch richtig, aber beim Schlichten stoppte die Maschine wegen Kurzschluss.
Mit großen Programmierkenntnissen kann man alles machen.
Es bleibt aber immer eine Bastelarbeit.
Drahtprogramme werden oft wegen ihrer Einfachheit belächelt, aber da steckt weit mehr dahinter.
EDM-Man, Tuesday, 06.05.2014, 18:21 vor 3022 Tagen @ af 5991 Views
Hallo af,
danke für deine Infos. Das hört sich ja abenteuerlich an. Oha.
Ich hoffe nur dass dies nicht auf NX zutrifft.
programmierer, Tuesday, 15.07.2014, 17:52 vor 2952 Tagen @ af 5844 Views
Vorsicht bei NX!
Habe nur negatives gehört. NX ist spezialisiert auf CAD und Fräsen im Erodieren aber sehr schwach. Die NC Programme müssen von Hand editiert werden oder der Postprozessor muss für viel Geld speziell angepasst werden. Da gibts keine fertigen Standard-PP's wie in PEPS.
EDM-Man, Sunday, 20.07.2014, 22:21 vor 2947 Tagen @ programmierer 5824 Views
Danke für deine Antwort.
So ähnliches habe ich schon gehört. Aber ich habe auch schon gehört das NX diesbezüglich aufrüsten wird. Aber genaues weiß man nicht.