Reinigungsmittel für Drahterodiermaschinen
Hallo zusammen, gibt es preiswerte(!) Alternativen zum guten alten Wirasol?
zurück zu Drahterodieren Aldrovandi AG
Thomas, Wednesday, 15.07.2009, 13:18 vor 4733 Tagen 14098 Views
Hallo zusammen, gibt es preiswerte(!) Alternativen zum guten alten Wirasol?
Johny, Wednesday, 15.07.2009, 19:52 vor 4733 Tagen @ Thomas 12307 Views
Yes Sir.
Toilet reiniger.
Das heist in Holland WC eend.Im program by Aldi und Liddl.
Mfg.
Stephan, Monday, 20.07.2009, 12:43 vor 4728 Tagen @ Thomas 12092 Views
Probiere es mal bei dem Lieferanten WELO GmbH in Renningen. Tel.07159/92880
Renee , Monday, 20.07.2009, 14:32 vor 4728 Tagen @ Thomas 12125 Views
Hallo Thomas,
wir beziehen unser Wirasol von der Firma B.E.Z. in Lorch, zu einem Liter Preis von 4,38 €. Dieses ist nicht verdünnt und muss je nach Einsatz von dir selbst generiert werden.
Stephan, Thursday, 23.07.2009, 11:15 vor 4725 Tagen @ Renee 12025 Views
Hallo Renee,
könntest du einen Ansprechpartner od Anschrift nennen ?
Danke
Renee, Monday, 27.07.2009, 11:04 vor 4721 Tagen @ Stephan 12107 Views
Hallo Stephan,
auf dem Lieferschein steht folgende Adresse:
B.E.Z. Baur Erodierzubehör GmbH
Tobelweg 2, 73547 Lorch
Telefon: 07172 / 187534
Fax: 07172 / 187536
Ansprechpartner kenne ich nicht, da Bestellungen über den Einkauf bei uns laufen.
Gerhard, Sunday, 18.12.2011, 17:59 vor 3847 Tagen @ Stephan 8735 Views
schau mal bei www.wirasol.de
es gibt da auch erosol welches nicht so stark schäumt
TheSolution, Thursday, 29.12.2011, 11:51 vor 3836 Tagen @ Gerhard 8894 Views
BioChem ist auch ein guter Reiniger. Ist Biologisch Abbaubar und ist Hautverträglich. Er ist nicht so Aggressiv wie WIRASOL (Wer kennt das nicht, das brennen auf der Haut)... Auch hat man mit WIRASOL eine (meiner Meinung nach) niedrigere Standzeit der Harze. Weiterhin können Farbveränderungen der Lacke oder Materialien entstehen. Mit BioChem, passiert dies nicht so schnell. Aber es braucht gute 5min. länger zum einwirken (BioChem Universal S). Also wenn man eh eine Schüssel neben der Maschine stehen hat... dort die Teile reinlegen und Kaffee trinkten gehen
Was auch zu empfehlen ist sind Ultraschallreinigungsgeräte.
werner , Monday, 04.03.2013, 13:36 vor 3405 Tagen @ Gerhard 7718 Views
nehme auch erosol - ist genial.
genauso gut wie wirasol aber es schäumt weniger und ist auch noch etwas billiger.
wirasol.de
gruß werner
Stefan Renner , Tuesday, 28.07.2009, 14:26 vor 4720 Tagen @ Thomas 12288 Views
Hallo!
Wir verwenden für unsere Agie das "Savan 210" von Savan Chemie!
Reinigt sehr gut, finde ich.
Kontakt ist:
SAVAN CHEMIE
Grundstrasse 10a
CH-8712 Stäfa/Zürich
+41 44 926 22 60
Liebe Grüße,
Stefan
Steve , Thursday, 08.10.2009, 10:27 vor 4648 Tagen @ Stefan Renner 12032 Views
Hallo !
Wir verwenden ausschließlich WIRASOL zum reinigen !
WIRASOL gibt es bei allen Herstellern (Agie, Charmilles,.....) und wird auch von den Servicetechnikern verwendet !
Einzig auf die DOSIERUNG achten, weil wenn zuviel Reiniger ins Wasser kommt hat man ein riesen großes Schaumbad !
WIRASOL hat aber den großen Vorteil, daß es weder die Deionisierung noch die Filter angreift. Früher haben wir auch mal mit anderen Reinigern experimentiert, waren aber alle nicht so gut wie WIRASOL !!!
LG
Steve
prof.becks, Tuesday, 20.10.2009, 08:56 vor 4636 Tagen @ Steve 11797 Views
Servus,
jeder Chemische Reiniger hat meines Wissens einfluss auf die Harze.
Wir verwenden "Powercide" der Abbrand und Erodierschlamm super wegbekommt.
Auch unsere Maschinebauteile werden beim einlegen ohne Probleme sauber.
Teste den doch mal...
mfg prof...
o.kei , Münster, Monday, 11.01.2010, 14:46 vor 4553 Tagen @ prof.becks 11450 Views
Der VP 143 von Mitsubishi ist zu empfehlen, da er sehr sparsam verwendet werden kann und auch preiswert ist (1 Liter weniger als 5 Euro)
Generell gilt immer, je weniger an Chemie oder Öl im Erodierwasser, desto besser.
Beim Anwenden bitte Schutzbrille und Gummihandschuhe tragen!
Soviel Zeit muss sein!
bunol
, Wermelskirchen, Tuesday, 05.01.2010, 12:36 vor 4559 Tagen @ Thomas 11870 Views
wir haben ein hervorragendes Reinigungsmittel im Programm (BUNOL BP 30), welches wir selbst herstellen. Wir beliefern unter anderem AgieCharmilles + Mitsubishi (VP 143) mit diesem Reiniger. siehe www.buchem.de