Musterpgm. CT ANGUL
wer kann uns ein Musterprogramm
ANGUL Eckenbearbeitung für CHARMILLES
Robofil zukommen lassen (.iso)
ev. nur als Textdatei zum Ausdrucken (pdf oä.)
Danke
zurück zu Drahterodieren Aldrovandi AG
böhne
, Lennestadt, Monday, 29.08.2011, 16:54 vor 3955 Tagen 5619 Views
wer kann uns ein Musterprogramm
ANGUL Eckenbearbeitung für CHARMILLES
Robofil zukommen lassen (.iso)
ev. nur als Textdatei zum Ausdrucken (pdf oä.)
Danke
edm-dsc, Monday, 29.08.2011, 22:40 vor 3954 Tagen @ böhne 5258 Views
1:SP=5.0
2:UND=-0.3
3:
4:MACRO/M1
5:L1=-5.0+0.018
6:DOWN/L,L1,H,UND,E,373
7:ORB/L,L1,H,-0.235,E,352
8:ORB/L,L1,H,-0.191,E,331
9:ORB/L,L1,H,-0.152,E,312
10:ORB/L,L1,H,-0.121,E,291
11:ORB/L,L1,H,-0.09,E,282
12:ORB/L,L1,H,-0.07,E,271
13:ORB/L,L1,H,-0.051,E,250
14:ORB/L,L1,H,-0.036,E,240
15:ORB/L,L1,H,-0.022,E,220
16:ORB/L,L1,H,-0.012,E,200,RET
17:TERMAC
18:
19:MACRO/M2,AA
20:ANGUL/A,AA,B,90
21:CALL/N,1,M1
22:AA=AA+90
23:TERMAC
24:
25:COORD/METR
26:TECHNO/F,UCUAC
27:AXE/Z
28:AUXF/22
29:AUXF/60
30:FLUSH/LL,0,LR,0,PA,0,EL,0
31:FROM/X,0,Y,0,Z,SP,C,0
32:CALL/N,1,M1
33:CALL/N,4,M2,45
34:ANGUL/OFF
35:FLUSH/LL,0,LR,0,PA,0,EL,0
36:END
--------------------
so genehm?
böhne, Tuesday, 30.08.2011, 15:00 vor 3954 Tagen @ edm-dsc 5164 Views
schon sehr gut
aber geht es auch etwas einfacher u. kürzer
zusatzinfo 4-kt 90 Grad Echenwinkel
habe das vor ca. 15-20 Jahren öffter gemacht!
aber kann mich dunkel daran erinnern das es etwas einfacher war!?!
AA=45 (erste Ecke)
ET=-20 (ET=Erodiertiefe)
Macro,M1
Angul,A=AA,B=90
Down,ET,H-0.3,E,363
....
A=AA+90
Termac
Auxf,55
Flush,LA,3
From...
Call,M1,N4
wie gesagt ca. 20 Jahre u. dunkel
Danke u. liebe Grüße
edm-dsc, Wednesday, 07.09.2011, 01:04 vor 3946 Tagen @ böhne 5104 Views
Was hast du den für eine Maschine?
Was hällst du von Pyr oder square?
gib es seit FO 30 - 40 - 50 oder 35 - 55
Gruß
böhne, Wednesday, 07.09.2011, 17:27 vor 3946 Tagen @ edm-dsc 5084 Views
CT Roboform 200
Bj. 86 Nr.25435
edm-dsc, Friday, 09.09.2011, 20:48 vor 3943 Tagen @ böhne 5067 Views
sorry, hab damit noch nie gearbeitet.
So gibt es mir das Programm aus.
1:SP=5.0
2:UND=-0.25
3:
4:MACRO/M1
5:L1=-5.0+0.025
6:DOWN/L,L1,H,UND,E,343
7:ORB/L,L1,H,-0.203,E,333
8:ORB/L,L1,H,-0.162,E,323
9:ORB/L,L1,H,-0.121,E,302
10:ORB/L,L1,H,-0.087,E,282
11:ORB/L,L1,H,-0.07,E,272
12:ORB/L,L1,H,-0.055,E,262
13:ORB/L,L1,H,-0.04,E,252
14:ORB/L,L1,H,-0.028,E,242
15:ORB/L,L1,H,-0.015,E,223,RET
16:TERMAC
17:
18:MACRO/M2,AA
19:ANGUL/A,AA,B,90
20:CALL/N,1,M1
21:AA=AA+90
22:TERMAC
23:
24:COORD/METR
25:TECHNO/F,UFCUAC
26:AXE/Z
27:AUXF/22
28:AUXF/60
29:FLUSH/LA,3,PA,1,EL,1
30:FROM/X,0,Y,0,Z,SP,C,0
31:CALL/N,1,M1
32:CALL/N,4,M2,45
33:ANGUL/OFF
34:FLUSH/LA,0,PA,0,EL,0
35:END
du kannst es gerne auch anders machen, aber ich denke dies ist das beste.
Hab derzeit leider nichts zum testen vor Ort.
Gruß
Kai991969, Thursday, 29.09.2011, 18:38 vor 3923 Tagen @ edm-dsc 5053 Views
Vielleicht bin ich ein wenig Spät.
Könnte mir vielleicht jemand ein Musterprogramm für einen 6 Kant geben.Maschine ist eine Roboform 200.
So ganz habe ich den Befehl Angul nicht verstanden.Danke!
Gruß Kai